verzweigen, sich

verzweigen, sich
sich verzweigen V. (Aufbaustufe)
sich in viele Zweige gabeln
Beispiel:
Nach 500 Metern hat sich der Weg im Wald verzweigt.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verzweigen — sich verzweigen abgehen, sich abspalten, abzweigen, sich aufgliedern, auseinandergehen, auseinanderlaufen, auseinanderstreben, sich gabeln, sich gliedern, sich scheiden, sich spalten, sich trennen, sich [unter]teilen, sich verästeln; (bildungsspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verzweigen — verästeln * * * ver|zwei|gen [fɛɐ̯ ts̮vai̮gn̩] <+ sich>: sich in mehrere Zweige teilen: der Ast verzweigt sich; die Krone des Baumes ist weit verzweigt. Syn.: sich ↑ gabeln. * * * ver|zwei|gen 〈V. refl.; hat〉 sich verzweigen sich gabeln, in …   Universal-Lexikon

  • verzweigen — ver·zwei·gen, sich; verzweigte sich, hat sich verzweigt; [Vr] etwas verzweigt sich etwas teilt sich in mehrere Zweige oder Richtungen: An dieser Stelle verzweigen sich die Rohre …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verästeln, sich — sich verästeln V. (Oberstufe) sich in viele, immer kleiner werdende Äste aufspalten Synonyme: sich verzweigen, sich gabeln Beispiel: Der Baum verästelte sich so stark, dass dessen Zweige am Fenster kratzten …   Extremes Deutsch

  • verzweigen — ver|zwei|gen, sich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gabeln, sich — sich gabeln V. (Aufbaustufe) sich gabelförmig verzweigen Beispiele: Die Luftröhre gabelt sich an ihrem unteren Ende in den rechten und linken Bronchus. Dieser Weg gabelt sich schon nach wenigen Metern …   Extremes Deutsch

  • Stadtbahn Hannover — Die Stadtbahn Hannover ist ein Verkehrssystem des öffentlichen Personennahverkehrs in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Sie entstand durch den Umbau der hannoverschen Straßenbahn zu einem Stadtbahnsystem, welches Systemelemente von …   Deutsch Wikipedia

  • gabeln — ga|beln [ ga:bl̩n] <+ sich>: in mehrere Richtungen auseinandergehen: der Weg gabelt sich hinter der Brücke. Syn.: ↑ abgehen, ↑ abzweigen, sich ↑ teilen, sich ↑ verzweigen. * * * ga|beln 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 a …   Universal-Lexikon

  • Wasserleitungen — Bei der Gewinnung oder Entnahme des Wassers kommt es darauf an, welche Gewinnungsart die bequemste ist und ob das Wasser sich für den gegebenen Zweck am besten eignet. Von allem Nutzwasser, mit Ausnahme desjenigen, das zum Bewässern von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luftröhre, Bronchien und Lunge —   Die Luftröhre (Trachea), die Bronchien und die Lunge bilden zusammen mit dem Kehlkopf die unteren Atemwege.    Luftröhre   Unter dem Ringknorpel des Kehlkopfs setzt die Luftröhre an. Bei der Luftröhre handelt es sich um einen Muskelschlauch von …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”